Der Spessart braucht Zukunft!
Unsere Wälder schützen das Klima und sind zu jeder Jahreszeit zur Erholung und Freizeit verfügbar. Der Spessart braucht #Zukunft: schützen, stärken und Ressourcen nutzen.
Unsere Wälder schützen das Klima und sind zu jeder Jahreszeit zur Erholung und Freizeit verfügbar. Der Spessart braucht #Zukunft: schützen, stärken und Ressourcen nutzen.
Traditionell bringen die Sternsinger den Segen „Christus mansionem benedicat“ in die Häuser und Wohnungen.
Der Leitgedanke der engagierten Sternsinger in Coronazeiten ist: „Lasst uns die Welt verändern – Gemeinsam geht’s!“
.
„Die Absichtserklärung – Letter of Intend – ist auf den Weg gebracht. Ein wichtiger und wegweisender Schritt für den Hochschulstandort Miltenberg“, freut sich Christian Schreck, CSU-Bezirksschatzmeister des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport in Unterfranken.🍀👍🏻
Von diesem Projekt mit der privaten Hochschule MD.H könnte der #LandkreisMiltenberg aber auch die ganze Region „Bayerischer Untermain“ in mehrfacher Hinsicht profitieren. Denn durch den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft, dem Einkommens- und Beschäftigungseffekt ergibt sich ein regionalwirtschaftlicher Nutzen!
zum Presseartikel Main-Echo vom 4.Jan.2022
Prosit Neujahr🥂 – Allen ein frohes, gesundes und zufriedenes Jahr 2022!
Mit Zuversicht und wenig Panikmache werden wir gemeinsam die Herausforderungen in 2022 meistern! 🚀
Das Jahr 2021 stand, wie auch schon das Vorjahr, wieder im Zeichen der Covid-19-Pandemie. Abseits von Corona konnten wir mit unseren digitalen Gesprächsangeboten einige spannende und wichtige Themen aufgreifen und anregen.
DANKE an alle freiwilligen Feuerwehren, dem THW und allen Einsatzkräften für die tatkräftige Unterstützung im Jahr 2021!
„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ (Ernst Ferstl)
Ich wünsche allen frohe und gesegnete Weihnachten, erholsame Festtage und eine schöne Zeit im Kreise der Familie. Seid vorsichtig und bleibt gesund!
Digital ist das neue Normal? Nicht zu Weihnachten, denn in dieser besonderen Zeit bekommt jedes Mitglied im Ortsverband CSU Eschau einen traditionellen Weihnachtsbrief mit einem süßen Gruß.
Willst auch du Teil dieser #Tradition werden? Dann schreib uns eine Nachricht und werde Mitglied.
Der Sonderfonds eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, die im Zeitraum vom 18.11.2021 bis 28.02.2022 stattfinden sollten, können bis zum 23.12.2021 freiwillig abgesagt werden.
https://sonderfonds-kulturveranstaltungen.de/aktuelles/freiwillige_absagen_mglich
Seit heute – Samstag 11.12.2021 – hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Warnstufe von Orange auf Rot hochgesetzt. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke in einer viel benutzten Bibliothek für die Java-Software. Weltweit gibt es Angriffsversuche, welche zum Teil von Erfolg gekrönt sind. Das aktuell Bedrohungsausmaß lässt sich nach Angaben des BSI nicht abschließend feststellen.
Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Zahl der Cyberspionageangriffe stetig zu. Die Gründe, wie auch die Ziele der Angreifer sind vielfältig. Nach Einschätzung von Sicherheitsexperten ist die kommunale IT-Infrastruktur, obwohl hier sehr viele sensible Daten von Bürger und Bürgerinnen anfallen, in Deutschland sehr schlecht geschützt.