Miltenberg wird Hochschulstandort

„Die Absichtserklärung – Letter of Intend – ist auf den Weg gebracht. Ein wichtiger und wegweisender Schritt für den Hochschulstandort Miltenberg“, freut sich Christian Schreck, CSU-Bezirksschatzmeister des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport in Unterfranken.🍀👍🏻

Von diesem Projekt mit der privaten Hochschule MD.H könnte der #LandkreisMiltenberg aber auch die ganze Region „Bayerischer Untermain“ in mehrfacher Hinsicht profitieren. Denn durch den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft, dem Einkommens- und Beschäftigungseffekt ergibt sich ein regionalwirtschaftlicher Nutzen!

zum Presseartikel Main-Echo vom 4.Jan.2022


Cyber-Notfallübung & IT-Sicherheit

Seit heute – Samstag 11.12.2021 – hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Warnstufe von Orange auf Rot hochgesetzt. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke in einer viel benutzten Bibliothek für die Java-Software. Weltweit gibt es Angriffsversuche, welche zum Teil von Erfolg gekrönt sind. Das aktuell Bedrohungsausmaß lässt sich nach Angaben des BSI nicht abschließend feststellen.

Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Zahl der Cyberspionageangriffe stetig zu. Die Gründe, wie auch die Ziele der Angreifer sind vielfältig. Nach Einschätzung von Sicherheitsexperten ist die kommunale IT-Infrastruktur, obwohl hier sehr viele sensible Daten von Bürger und Bürgerinnen anfallen, in Deutschland sehr schlecht geschützt.