Ausbildungsstart
Eine Berufsausbildung bietet eine sichere Grundlage, im Anschluss stehen alle Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Ich wünsche allen, die heute Ihren Ausbildungsberuf beginnen einen guten Start!
Eine Berufsausbildung bietet eine sichere Grundlage, im Anschluss stehen alle Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Ich wünsche allen, die heute Ihren Ausbildungsberuf beginnen einen guten Start!
Lange Zeit waren die Inzidenzwerte sehr niedrig, aktuell ist das Niveau wieder ansteigend. Die aktuelle Delta-Variante trifft besonders den Teil der Bevölkerung, der sich noch nicht impfen lassen konnte, nicht wollte oder noch keine Möglichkeit hierzu hatte. Zwar sind bei Kindern und Jugendlichen schwere Verläufe selten, können aber nicht ausgeschlossen werden, zudem ist LongCovid eine ernstzunehmende Gefahr. Die entsprechenden Langzeitfolgen sind, Stand heute, nur schwer abzuschätzen.
Zu einem Informationsbesuch und Gedankenaustausch über das Thema Nachhaltigkeit im Bau und in der Logistik kam die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg unter Leitung des Sprechers Christian Schreck zum neuen Logistikzentrum im Industrie Center Obernburg. Mit von der Partei waren auch die Politiker aus Bund und Land, Alexander Hoffmann MdB und Berthold Rüth MdL. Nach einer kurzen Vorstellung des Standortes gab Andreas Schneider, Leiter Immobilien und Standortentwicklung der Standortbetreibergesellschaft Mainsite, einen Überblick zu dem rund 71.000 m2 Fläche umfassenden Logistikzentrum.
Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern schöne sowie erholsame Ferien!
Heute ist bundesweiter Digitaltag, über 2.000 Aktionen aus 10 Themenbereichen warten auf euch!
Den ganzen Tag #Digitalisierung erleben.
Livestream:
digitaltag.eu
Alle Aktionen unter: digitaltag.eu/aktionslandkarte
Als die größte Aufgabe des 21. Jahrhunderts für die Menschheit bezeichnete Dr. Martin Huber, MdL – Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags und CSU Landesvorsitzender des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung – die Bewältigung des Klimawandels. Eine Chance bei der erfolgreichen Meisterung biete der Einsatz von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle der Zukunft. Wie spannend das Thema ist, bewies die große Teilnehmerzahl von über 70 Personen, die Vorsitzender Christian Schreck bei der Online-Veranstaltung der Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbands Miltenberg begrüßen konnte. Mit von der Partie waren auch zahlreiche Unternehmer der heimischen Wirtschaft sowie Politiker aus Bund und Land, darunter Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Alexander Hoffmann MdB und Berthold Rüth MdL.
„Dass die Themen Landwirtschaft und Forsten in der Region Untermain viele Interessierte und auch zahlreiche unmittelbar Betroffene haben, bestätigte eindrucksvoll die 90-minütige Online-Veranstaltung der Arbeitsgruppe Umwelt der Kreis-CSU Miltenberg mit Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: rund 80 Teilnehmende konnte Vorsitzender Christian Schreck an den Bildschirmen zuhause begrüßen. Darunter auch Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann in Berlin und Landtagsabgeordneter Berthold Rüth in München.
Die Pilotprojekte in Rostock (777 Fans im Stadion) und Berlin (Berliner Philharmoniker vor 1.000 Gästen) zeigen uns, was machbar ist und welche Tools wir zur Pandemiebekämpfung einsetzen können. „Vielleicht sollten die Bürgerinnen und Bürger der Kommunen im Landkreis Miltenberg auch die Luca-App nutzen.“, so Christian Schreck.
Der Handel, die Gastronomie, aber auch die Kulturschaffenden sind von der Schließung besonders hart getroffen. Mit der kostenlosen Luca-App wäre eine Öffnung zu verantworten. Sie ermöglicht beim Ein- und Auschecken eine digitale Registrierung, es muss also kein Zettel mehr ausgefüllt werden.
Unter dem Motto „Wir wollen dich. Echt und ohne Filter!“ findet die bayernweite Woche – 15.-21. März – der Aus- und Weiterbildung www.ausbildungswoche.bayern statt, welche sich bereits zum vierten Mal jährt.
Ziel der Woche ist es junge Menschen, die sich für eine Aus- und Weiterbildung interessieren, mit Experten, Ausbildungsbetrieben und Azubis zusammenzubringen. „Berufsberatung vor Ort in den Schulen, Praktika zur Berufsorientierung sind nur sehr eingeschränkt bis gar nicht möglich gewesen.“, erläuterte CSU-Kreisgeschäftsführer Christian Schreck.