
Miteinander für Bayern
365 Tage voller Einsatz für die CSU: Danke, Martin Huber! Miteinander für Bayern!
365 Tage voller Einsatz für die CSU: Danke, Martin Huber! Miteinander für Bayern!
Volle Unterstützung für Markus Söder am Parteitag in Nürnberg! Unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl mit einem starken Team!
Die CSU steht für das bayerische Lebensgefühl! Keiner vertritt #Bayern so stark, wie wir als #CSU. Wir werden uns weiter mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Bayern Bayern bleibt. #csupt23#miteinander#landkreismiltenberg
🚒 Heute ist das Fest des Heiligen Florian – Schutzpatron unserer Feuerwehr!
Ich wünsche allen Feuerwehrlern einen schönen #Florianstag!
Danke für Euren Einsatz
Internationale Feuerwehrhymne:
http://ow.ly/cQLk30bpWlz
Heute ist 𝐒𝐭𝐚𝐫 𝐖𝐚𝐫𝐬 𝐃𝐚𝐲 – 𝐌𝐚𝐲 𝐭𝐡𝐞 𝐟𝐨𝐫𝐜𝐞 𝐛𝐞 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐲𝐨𝐮 🎬🚀
.
#bayern #maythe4thbewithyou #maythefourthbewithyou
Heute am 28. April wird zum dritten Mal der #Tagderstreuobstwiese 🍎🍐gefeiert. Unter dem Motto „Streuobst überall wird in Deutschland und in vielen weiteren Staaten gefeiert.
Streuobstwiesen prägen – an jedem Tag im Jahr – unsere wundervolle Kulturlandschaft und bieten wertvollen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. 🐝🌸 Diese gilt es auch weiterhin zu erhalten!
ℹ️ Das Landwirtschaftsministerium unterstützt die bayerischen Streuobstbauern mit dem Förderprogramm „Streuobst für alle“.
Alle Infos findet ihr unter ➡️ www.stmelf.bayern.de/streuobstfoerderung
#streuobstwiese #bayern #franken
Heute ist Tag des Baumes und damit ein Tag, an dem wir uns daran erinnern sollen, wie wichtig Bäume für uns sind. Sie produzieren Sauerstoff, sind Lebensraum für Tiere und Insekten, Lebensmittelproduzent (Früchte) für Mensch und Tier, Rohstofflieferant, Arbeitsplatz und Klimaschützer, denn sie binden CO2.
Die Chancen des Deutschlandticket müssen im Landkreis Miltenberg noch im laufenden Schuljahr genutzt werden können. Der Landkreis ist gesetzlich dazu verpflichtet, stets das günstigste Ticket (Art. 10a BayFAG ) zur nächstgelegenen Schule zu erwerben. Mit dieser Regelung bekommen grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler das neue 49-EURO Ticket, wenn sie damit günstiger befördert werden können als mit der bisherigen Fahrkarte. Damit ist für Kinder und Jugendliche nicht nur die Fahrt von und zum Unterricht, sondern auch in die Freizeit – deutschlandweit – möglich.
https://www.meine-news.de/eschau/c-politik/erfahrungsbericht-biosphaerenreservat_a143700